Rezept Sammlung

Zutaten
70 cl Obers
160 g Zucker
2 Eidotter pasteurisiert
4 cl Rum
für das Mango-Chiliragout:
3 reife Mangos
½ Chilischote
Maisstärke zum Binden
etwas Kristallzucker
6 cl Cointreau zum Ablöschen
für die Kokospanade:
Kokosraspel
2 Eier
1 Vanilleschote

Eisknödel
Obers, Zucker, Eidotter und Rum verrühren bis sich der Zucker
aufgelöst hat. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Masse
danach steif schlagen und mit einem Spritzsack auf ein Blech mit
Backpapier halbe „Kugeln“ dressieren und über Nacht einfrieren.
Am nächsten Tag jeweils zwei Hälften zu einem Knödel formen
und nochmals 2 Stunden einfrieren.

Panade
Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Eier mit
Vanillemark verquirlen. Die Eisknödel zuerst in den Vanilleeiern
und dann in Kokosraspeln panieren, den Vorgang ein weiteres
Mal wiederholen und die panierten Knödel wieder in das Tiefkühlfach
legen.

Mango-Chiliragout
Mangos schälen und in Würfel schneiden. Chili halbieren,
die Kerne entfernen und fein hacken.
In einem Topf etwas Kristallzucker karamellisieren, mit Cointreau
ablöschen und die Mango Würfel dazugeben – mit feingehackten
Chili nach Geschmack würzen – das Ganze noch einmal aufkochen
lassen und mit Maisstärke leicht binden.
Das Ragout auskühlen lassen.
Die Eisknödel in heißem Sonnenblumenöl (180 °C) 20 Sekunden
heraus backen, auf einer Küchenrolle abtropfen lassen.
Auf Mango-Chiliragout anrichten und mit frischer Pfefferminze
garnieren.
GUTEN APPETIT



sdsdsdsdsd

first column content here…

second column content here…


first column content here…

second column content here…


first column content here…

second column content here…


first column content here…

second column content here…


first column content here…

second column content here…


first column content here…

second column content here…


first column content here…

second column content here…